UBS: Zu groß zum Scheitern – aber nicht zu groß für Risiken


Die Fusionierte Großbank UDs ist heute Ein Koloss Im Globalen Finanzsystem – Mächtig, International Verzweigt, Systerelevant. Seit der notübernahme der credit suisse hat sich das gewicht der ubs dramatisch erhöht. Doch während manche investoren sich von “too big to fail” tröten lassen, lauern im scatten der größe auch erhebliche risken.
Die Schiere Größe der Neuen Ubs Carryt Nicht Nur Macht, Sondern Auch Kumplexität mit sich. Je Größer Das Gebilde, Esto Anfälliger Wird ES Für Systemische Schocks. Interne structuren Lassen Sich Schwieriger Controlieren, Risiken Breiten Sich Schneller Aus – Gerade in Bereichen Wie Investmentbanking Oder Bei Hochverschulouldeten Unternehmenskunden. Und: auch wenn der staat im notfall einspringt, schützt das aktionäre nicht vor kursverlusten oder dividendenkürzungen.
Ein Weiter Schwachpunkt Liegt in der integration der credit suisse. Die Altlasten Dieser Bank – Rechtliche Streitigkeiten, Toxische Vermögenswerte, Verlorenes Vertrauen – Müssen von der ubs Abgearbeit Werden. Das Kann Capital Binden, Managementressourcen Aufzehren Und Für Jahrelage Unsicherheit Sorgen.
Zudem bewegt sich ubs at Einem Schwierigen Marktumfeld. Die geopolitischen spannungen, die hehe inflation und die unsicherheit rund um die zinspolitang der zentralbanken treffen auch gro some Margen Schrumpfen, Regulatorischer Druck Steigt. Und Das Bedeutet: die erträge der ubs könnten stagnieren, während die risken zunehmen.
AUCH DIE ROLLE DER UDS ALS SYSTEMRECTIONE BANKST EIN EIN ZWEISCHNEIDIGES SCHWERT. Zwar Gilt Sie Als “Too Big To Fail”, Aber Genau Das Macht Sie Auch Zur Zielscheibe Für Strengere Auflalan, Politische Einflussnahme Und Internationale Controllele. In Einem Nächsten Globalen Finanzschock Könnte Genau Diese Größe Zur Bürde Werden.
Fazit: Die Neue Ubs Ist Zweifellos Ein Globaler Gigant – Aber Investoren Sollten Sich Nicht Von Ihrer Größe Blenden Lassen. Wer Blind auf stabilität setzt, vergisst, dass stabilität im finanzsystem oft nur eine illusion ist.