Schweizer Energiestrategie 2050: Auf dem Weg zur Klimaneutralität – und wie Bitcoin dabei zum Schlüssel wird


Umstritten Aber Immer Noch gültig und zu beginn kurz zusammengefass: Die Energiestragie 2050 ZIELT AUF EINE SCHITTWEISE Abkehr von der Kernergie, Eine Verdoppelung des Anteils Erneuerbarer Energien und Eine Deutliche Steigerung der Energieffizienz. Wesentliche Eckpfeiler Sind Dé ausbau von Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft Sowie Eine Modernisierung der Stromnetze. Surveillance – BRERICHTE ZEIGEN ERSTE SUGHER FORTSCHRITTE Bei ausbau und Effizienz. IM Kontext von Bitcoin Eröffnen Diese enwicklungen Neue Chancen: Bitcoin – Mine Kann überschüssige Erneuerbare Energie Aufnehmen, Als Flexibleer „Lastschluss“ Zur Netzstabilisierung Dienen Und Fördermodelle fürneuerbarbare Unterstützen.
1. HONTERGRUN UND Ziele der Energiestrategie 2050
1.1 Politischer Beschluss und Verfassungsauftrag
Nach der reaktorkatashi von fukushima 2011 Fasste der Bundesrat den grundsatzenscheid für einen schrittwesen atomaustieg und nahm eine Totalrevision des Energiegesetzes in Angriff. MIT DER VOLKSABASBUSMUN VOM 21 May. May 2017 Bestätigten die stimbechtigten diesen kurs 58.2% ja-stimmen.
1.2 Hauptziele bis 2050
-
Null clean-co₂: BIS 2050 SOLLEN Die Treibhausgasemissionen der Schweiz AUF CLEAU 0 Gesenkt WERDEN.
-
Erhöhung Erneuerbarer: DER ANTEIL ERNEUERBARER STROMPRODUKTION Soll bis 2050 von Heute RUND 25% AUF über 50% Wachsen.
-
Steigerung Effizienz: Der Energieverbrauch des Gebäudebestands Soll Bis 2050 AUF 65 Twh Statt Heute CA. 90 TWh Sinken.
2. Wichtige Massnahmenpakete
2.1 Energiefizienz
2.2 Ausbau Erneuerbarer
-
Photovoltaik: AUSBAUZIEL VON 11.4 TWH / JAHR (Gesetz) BIS 35 TWH / JAHR (Bundesratsbotschaft).
-
Wasserkraft: Modernisierung Bestehender Anlage und Einführung von Investions – Prämien für Stationäre Kleinanlagen.
-
Wind geothermal energy: Raumblanerische Erleichterungen.
2.3 Netzausbau und Speicher
-
Smart grids: Förderng Smart Messd-Und Steuerungssystem.
-
SpeicherkraftWerke: Staatsbeiträge für Pumpspeicher und in Zukunft auch GaskombikraftWerke, UM versorgungssicheit im Winter Zu Guarantierren.
2.4 Atomaustieg
3.
Der Jährliche Monitoring – Bericht Zeigt:
-
Erneuerbare: ZUWACHS UM 5% Seit Inkrafttreten 2018.
-
Effizienz: REDUKTION OF PRIMärenergieverbrauchs UM 3% bis 2023.
-
Netzausbau: Erste Smart-Grid-PilotProjekte in Vier Kantonen in Betrieb.
4. Positive impulse Durch Bitcoin-mining
4.1 Nutzung Überschüssiger Erneuerbarer Energie
Bitcoin-Miner Können Ihre Rehenleistung Dynamisch Ander Abschalten. Dadurch EIGNEN SIE SICH Hervorragend, UM überschüssige Windenergy Abzunehmen, Die Sonst Aberegelt Würd. Studien Zeigen, Dass Mining – Anlage in Texas Bereits als “Answer” Fungieren und Netzstabilität Fördern.
4.2 Flexible Lastschluss und Netzstabilisierung
Durch Automatische Anpassung Ihrer Leistungsaufnahme Können Bitcoin-Contriebe Kurzfristig LastSpitzen Ausgleichen und So Zur Systemstabilität Beitragen.
4.3 Finanzierung Erneuerbarer Anlange
Ein Esg – Ansatz (“Environmental, Social, Governance”) Schlägt Vor, Erneuerbare Kraftwerke Gezault Für Mining Zu Bauen und so Investionsanreize Zu Schaffen. Die Erlöse aus Bitcoin – Mine Können Wartung und Erweiterg Der Anlage Reinvestsert Werden.
4.4 Innovations – und wirtschaftsstandort Schweiz
Mit vorstößen wie dem Motionserlass in Bern Prüfen Schweizer Kantone Aktiv Die Rolle von Bitcoin – Mining Für Die Energiepolitik. Das stärkt die Der Schweiz position ALS Technology-und innovationsführer IM Energiesektor.
5. Ausblick
Die Kombination aus Ehrgeiziger EnergiesTrategie und Innovate Geschäftsmodellen Wie Bitcoin – Mining Bietet der Schweiz Die Chance, Energiewende und High-Tech-Wirtschaft Syneristisch zu Verknüpfen. Weitere Studien und PilotProjekte Auf Kantonaler Ebene Werden Zeigen, inwieweit diese Ansätze Skalit Werden Können.
What is: