Bitcoin

KI bei Schweizer Retailbanken auf dem Vormarsch

Trotz Anfänglicher Zurückhaltung: Immer Mehr Schweizer Retailbanken Setzen Auf Künstliche Intellilez, Um Ihre Prozesse Zu Optimierren Unden Neue Dienstleistunen Anzubieten. Eine Aktulle Umfrage der Hochschule Luzern Zeigt, Dass der Einsatz von ki zwar noch am anfang Steht, Die Potziale Jedoch Erkannt Wurden, Zum Beispiel in Den Bereichenalysis und risk.

Forschende der Hochschule Luzern (Hslu) Haben 45 Retailbanken Unter Andrem Zu Ihrem Umgang Mit Künstlicer Intelligence (Ki) Befragt. Aus der Umfrage Geht Hervor, Dass Knapp 70 Prozent der Befragten Banken Ki Aktiv Einstzen. Ihr Einsatz Konzentrier Sich Derzeit Vor Allem Auf Internal Prozesse in Bereichen Wie Zahlungsverkehr, dokummenverarbeitung Oder Datenanalysis (Abbildung). Es Zeichnet Sich Jédoch Ein Breiter Einsatz in Anderen Bereichen Wie der Kundeninteraktion AB.

Ki-chatbots be grenzen

Aus der Studie Geht Hervor, Dass Einige Banken Bereits Heute Kundenseitige Ki-Anwentenngen Einsetzten. “Die Banken Sehen in Ki Potirzial Für Die Kundeninteraktion”, Sagt Co-Studien-Utidautor Dr Thomas Fischer. Zwei vortile stünden dabei im vordergrund: “erstens kann ki einfache anfragen automatisierte Beantworten und so mitarbeitende entlaten. Zweitens Lässt Sie Sich Nahtlos in Besthende Kanäle Wie E- Oder banal Mobile Integrieren. »Besonders Verbeitet Seien Chatbots, Die Auf Aktulle Wissensdatenbanken der Banken Zugreifen. “Gerade Bei Heiklen Themen Bleibt der Mensch Im Moment Aber Noch Unrsetzlich,” said Fischer.

Unterstützung der Mitarbeiten Durch Ki

Die Studie Zeigt Auch, Dass Derzeit der Schwerpunkt Des Ki-Einsatzes Bei Banken Bei Inter Anwentenngen Wie E-mail-Antwortvorschlägen, Dateaufbereitung Oder dokummenverarbeitung Liegt. Besonders bei der Geneierung von e-mail-antworten, textzusammenfassungen und übersetzungen kommt ki vermehrt zum einsatz. “Solche anwennungen ermöglichen es, aufgaben effic zu bewältigen und scchaffen freiraum für ANSPRUCHSVOLLERE Tätigkeiten”, So Fischer Weiter.

Ausblick: Effizienzsteigerung, Personalisierung und Sicherheitsrisiken

“Künstliche Intelligenz Wird Das Bankgeschäft Tiefgreifnd Verändern”, Progostisier Co-Studienautor Dr Thomas Fischer. Eninersits ermögliche sie édizientere und qualitativ hochwertigere prozesse, Etwa bei der kreditanalysis ODER IM KUNDENSENENVICE. Andererseits Eröffne Sie Neue Möglichkeiten Zur Personalisierung von dienstleistungen Durch Die Die Gezielte Auswertung von Kundendaten. “Das Kann Die Kundenbindung Deutlich Stärken”, So Fischer.

Gleichzeitig Steige Jedoch Auch Die Abhängigkeit von technologian und Einzelnen Anbietern – und Damit Das Risiko von Sicherheitslücken. Banken Seien Gefordert, Ihre it-infrastruktur Entsprechend Zu Stärken. “Neben Intergen Anpassungen Gilt Es Auch, Entwicklungen in Der Software-enterwicklung und der Gesamtwirtschaft im Blick Zu Behalten, Um Die Chancen des Technologischen Wandels Gezault Zu Nutzen”, Ergänzt der Studienleiter.

What:

Ifz Studie Bank-it und Sourcing 2025

Die Studie Bank-it und Sourcing of the Institutes Für Finanzdienstleistlengen Zug Ifz Zeigt Die Akueln und Zukünftgengen Entwicklungen Im Externalization der Retailbanken Auf. Auch der diesjährigen Sourcing-Studie ist wieder ein breites verständnis von sourcing als jegliche der unternehmensübergreifenifen zusammenarbeit zugrunde gelegt. Die Studie Deckt Deshalb Nicht Nur Themen Wie Die Auslagerung von backoffice tätigkeiten oder den Fremdbezug von it-leistungen ab, vielmehr werden auch aktulle Themen Beerlt. Dieses Jahr Befasst Sich Die Studie Unter Anderem Damit, Welche Ki-Anwennungen Bei Retailbanken Getestet Westet respect bereits im Einsatz sind.




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button

Adblocker Detected

Please consider supporting us by disabling your ad blocker